Gehilfinnen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mädchenschutz — bezeichnet den Inbegriff aller gemeinnützigen Veranstaltungen, die den Schäden und Gefahren entgegenwirken sollen, denen besonders jugendliche weibliche Personen im modernen Erwerbs und Verkehrsleben ausgesetzt sind. Handelt es sich dabei auch in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Batman (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Batman Produktionsland Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Bleyler — Hildegard Bleyler erhält 1965 das Bundesverdienstkreuz von Eugen Gerstenmaier Hildegard Bleyler (* 12. November 1899 in Altkirch/Elsass; † … Deutsch Wikipedia
Fiss — Fiss … Deutsch Wikipedia
Hildegard Bleyler — erhält 1965 das Bundesverdienstkreuz von Eugen Gerstenmaier Hildegard Bleyler (* 12. November 1899 in Altkirch/Elsass; † 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Jeanne Mali — Jeanne Trimborn (geb. Mali) (* 12. Februar 1862 in Verviers/Belgien; † 2. August 1919 in Unkel) war eine führende Persönlichkeit in der katholischen Frauenbewegung vor dem Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Jeanne Trimborn — (geb. Mali) (* 12. Februar 1862 in Verviers/Belgien; † 2. August 1919 in Unkel) war eine führende Persönlichkeit in der katholischen Frauenbewegung vor dem Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 … Deutsch Wikipedia
Mara (Buddhismus) — Māras Angriff auf Buddha (symbolisiert durch den Thron); 2. Jahrhundert, Amaravati (Museum Guimet) Mara (oder Māra) (aus dem Sanskrit abgeleitet von marati = sterben, morden[1]) ist im Buddhismus das Prinzip des Todes und des Unheils. Er stellt… … Deutsch Wikipedia
Neu St. Alban — Apsis St. Alban Neu St. Alban ist eine Pfarrkirche im Kölner Stadtteil Neustadt Nord in der Nordecke des Stadtgartens. Die Kirche wurde in den Jahren 1958/1959 nach Plänen von Hans Schilling aus Trümmerziegeln errichtet. Unter anderem wurde… … Deutsch Wikipedia
Ameisen — (Formicidae Latr., hierzu Tafel »Ameisen I–III«), Familie der stacheltragenden Hautflügler, über die ganze Erde verbreitete Tiere mit großem Kopf, kräftigen, vorstehenden Oberkiefern, geknieten Fühlern und durch einen Stiel mit dem Hinterleib… … Meyers Großes Konversations-Lexikon